Basteltipp: „Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher“

Passend zur heute vorgelesenen Geschichte vom kleinen Wassermann gibt es hier nun eine Anleitung, um die kleine Wasserlandschaft des Mühlenweihers nachzubauen.

Das wird benötigt:

  • ein leeres Einmachglas oder Gurkenglas (je größer desto besser)
  • grünes Transparentpapier
  • die Druckvorlage vom kleinen Wassermann und den Fischen
  • breites durchsichtiges Klebeband oder ein Laminiergerät
  • Buntstifte
  • eine Schere

Schritt 1: Druckt die Vorlage vom kleinen Wassermann und den Fischen aus. Falls ihr keine Druckmöglichkeit habt, könnt ihr die Vorlage einfach nachzeichnen. Anschließend schneidet ihr die Figuren großzügig umrandet aus.

Schritt 2: Malt die Vorlage nach euren wünschen an. Die leeren Umrandungen und Rückseiten solltet ihr idealerweise blau anmalen.

Schritt 3: Nun wird es etwas knifflig! Damit die Figuren wasserdicht werden, müsst ihr sie laminieren. Alternativ könnt ihr sie auch mit transparentem Klebeband umschließen.

Den Fisch auf einen großen Klebestreifen legen…
…und diesen dann umklappen und festdrücken.
Die Ecken können bei Belieben etwas abgerundet werden.

Schritt 4: Für den perfekten Unterwasser-Look solltet ihr etwas grünes Transparentpapier nehmen, um damit das Seegras nachzustellen. Schneidet ein wenig davon in kleine Stücke und füllt diese in das Glas, dazu legt ihr die fertigen Figuren. Jetzt heißt es nur noch: Wasser marsch! Füllt das Glas mit Wasser und verschließt den Deckel. Schon ist eure Unterwasserlandschaft fertig! Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbasteln!

Die fertige Wasserlandschaft.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.