Weihnachtsbaum Anhänger, Baumschmuck, Salzteig, Fake Porzellan

Am Sonntag ist bereits der erste Advent und Weihnachten rückt immer näher. Heute haben wir für euch einen kleinen Basteltipp. Wir haben 2 verschiedene Rezepte ausprobiert und Baumschmuck selber hergestellt.

Rezept Salzteig

100 g Salz

200 g Mehl

100 ml Wasser

Tipp: 150 g Mehl und 50 g Speisestärke, anstatt 200 g Mehl und 1-2 El Öl

Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen und anschließend das Wasser langsam unterrühren. Bunten Salzteig bekommt ihr, wenn ihr den Teig mit Lebensmittelfarbe einfärbt. Ein paar Tropfen Farbe reichen aus.

Wenn ihr einen weichen Teig habt, könnt ihr ihn ausrollen und Formen ausstechen. Das funktioniert super mit Keksausstechern. Den Teig könnt ihr anschließend an der Luft trocknen lassen. Das dauert ein paar Tage. Schneller geht es im Backofen. Eine Stunde bei 50 Grad Umluft und anschließend nochmal eine Stunde bei 120 Grad Umluft.

Nach dem Trocknen könnt ihr den Teig noch bunt anmalen mit Fingerfarben oder ihn bekleben. So wie es euch am Besten gefällt.

Alternativ könnt ihr so genanntes Fake Porzellan herstellen. Der Vorteil gegenüber Salzteig ist, dass der Teig weiß trocknet und nicht so brüchig wird.

Fake Porzellan Teig

1/2 Tasse Speisestärke

1 Tasse Natron

3/4 Tasse Wasser

Alle Zutaten vermischen und in einem Topf erhitzen. Wenn der Teig blubbert und zischt ist das nicht ungewöhnlich. Bei hoher Hitze 5 min. kochen und umrühren. Wenn der Teig eine feste Konsistenz hat, ähnlich wie Püree könnt ihr ihn vom Herd nehmen.

Anschließend muss der Teig abkühlen. Das dauert ca. 15 Minuten. Wichtig ist, dass der Teig abgedeckt wird, damit er nicht antrocknet. Danach könnt ihr den Teig weiter verarbeiten, formen und ausstechen. Der Teig muss anschließend mindestens 2-3 Tage trocknen.

Wenn ihr Baumschmuck gestalten möchtet, denkt daran vor dem Trocknen ein kleines Loch an die Spitze zu machen. An dem könnt ihr nach dem Trocknen ein Band befestigen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Basteln und einen schönen ersten Advent.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.